Meißen – die Wiege Sachsen

Meißen blickt auf eine tausendjährige Geschichte zurück. Ihre Gründung verdankt die Stadt dem deutschen König Heinrich I., der 929 eine Burg anlegen ließ. 1423 wurde Meißen Residenzstadt der sächsischen Kurfürsten. Meißen gilt daher als Wiege Sachsens. Markante Sehenswürdigkeiten weisen darauf hin. Meißen ist auch Weinstadt. Auf den steilen Bergen eines der kleinsten Weinanbaugebiete Deutschlands reifen köstliche Weine heran – ein weiteres Markenzeichen der 1.000-jährigen Stadt an der Elbe

Schloss Albrechtsburg
Foto: Erik Gross
Marktplatz Meißen
Pozellan Manufaktur Meiße
Foto: Martin Förster
Weinbergwanderung
Foto: Martin Förster
Recent Posts